Rasenpflegeplan (Rollrasen)

Damit Ihr Rasen schnell anwächst und sein hohes Niveau behält, beachten Sie bitte folgende Pflegepunkte.

Bewässerung
Der bedarfgerechten Bewässerung kommt eine große Bedeutung zu:
In den ersten 14 Tagen muss der Rasen ständig feucht gehalten werden, damit ein schnelles Anwachsen erfolgen kann. An Tagen über 25° C reicht es nicht aus nur morgens oder abends zu wässern, da die oberflächennahe Bodenschicht schnell austrocknet. Der Mindestwert liegt bei 20 l pro m² und Tag. Bei zuwenig Wasser trocknen die Schnittkanten ein und es entstehen unschöne Fugen und zu helle Trockenstellen. Nach 14 Tagen ist der Rasen angewachsen und kann auf ein normales Gießmaß geführt werden (2 x wöchentlich 15 – 20 l pro m² in den Abend- oder Nachtstunden während der Trockenperiode des Sommers). An Sommertagen über 30 Grad C. bitte 30 l pro m² gießen. In den Übergangsmonaten  kann ein 14tägiges Gießen schon genügen. Es gilt ohne Ausnahme der Grundsatz „Besser selten und viel, als häufig und wenig wässern“. Tägliches bewässern  ist für jeden Rasen tödlich. Die Wassermengen müssen immer im Hinblick auf den vorhandenen Boden abgestimmt werden. Ein Sandboden braucht evtl. noch mehr Wasser, ein lehmiger evtl. weniger.

Rasenschnitt
Nur regelmäßiger Schnitt sichert eine dichte Narbe. Die Schnitthöhe sollte bei 4,5 – 5 cm liegen. Die Schnitthäufigkeit ist so zu wählen, dass max. 2 – 3 cm Zuwachs abgemäht wird. Dies kann durchaus bedeuten, dass Sie zweimal pro Woche Ihren Rasen mähen müssen. Bei heißen Sommern kann die Schnitthöhe 0,5 cm höher liegen. Ein zu hoher Rasen führt zu Verfilzung und bewirkt den Verlust von den feinen Gräsern. Sollte der Rasen doch einmal zu hoch geworden sein, sollten Sie nicht in einem Schnitt auf die übliche Höhe schneiden sondern Stufenweise abmähen. Die geschieht am besten im Abstand von 2 – 3 Tagen. Sehr wichtig ist auch die Schärfe Ihres Schnittmessers. Ein stumpfes Messer schneidet nicht sauber und glatt ab, sondern quetscht den Rasen und ein ausgefranstes Rasenblatt wird braun. Es gilt der Grundsatz: Je öfter sie schneiden desto besser.

Düngung
Für einen schönen gesunden und grünen Rasen ist eine regelmäßige Düngung unerlässlich. Bitte düngen Sie mit handelüblichen Rasendüngern drei mal pro Jahr in den Monaten April/Mai, Juli/August und Oktober.

Im Hinblick auf den Trinkwasserschutz sollte man auf Düngemittel mit Langzeitwirkung zurückgreifen. Eine Bodenuntersuchung alle drei Jahre gibt Ihnen Sicherheit bei der richtigen Menge des Düngers.

Düngebeispiel:
Floranid Permanent von Compo 40 – 50 g/m²
Rasaflor von Oscorna 50 g/m²

zurück